Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Häufige Fragen

Am ersten Tag beginnen wir um 11 Uhr und hören um 17 Uhr auf. Der zweite Tag beginnt um 9 Uhr und endet um 15 Uhr. Dies gilt für alle unserer Fortbildungen an allen Standorten.

Die Fortbildungskosten belaufen sich bei allen Veranstaltungen auf 425€.

Die Materialpakete für unsere online Fortbildungen werden in etwa 14 Tage vorher (nach vollständigem Zahlungseingang) versendet. Nehmen Sie aus Deutschland teil erhalten Sie insgesamt zwei Pakete (Paket 1: Skript und notwendige Materialien, Paket 2: Kostenfreie Mappe). Nehmen Sie aus dem Ausland teil erhalten Sie ein Paket, welches alle Materialien (Skript und Mappe) beinhaltet.

Die Warteliste ist eine Serviceoption für Sie, welche insbesondere für unsere online Veranstaltungen gedacht ist. 

Sollten Sie an einer Teilnahme an unseren Fortbildungen interessiert sein, jedoch aktuell keinen passenden Termin auf unserer Homepage finden, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sie werden dann von uns informiert, sobald ein neuer Kurs veröffentlicht wurde und können von uns bequem in den Kurs aufgenommen werden.

Die Warteliste ist kostenfrei und unverbindlich. Erst bei der Umbuchung auf einen konkreten Termin wird der Fortbildungsbetrag in Höhe von 415€ fällig.

Es besteht die Möglichkeit einen Bildungsscheck für zwei unserer Veranstaltungen einzulösen, so erhalten Sie zwei Fortbildungen (MKT und neues MVT) zum Preis von Einer.

Marburger Konzentrationstraining:

Hierbei handelt es sich um eine grundlegende, teilweise präventive Intervention zur Förderung der Aufmerksamkeit, besonders in der Schule und bei Hausaufgaben. Zusammen mit Gleichaltrigen erlernen junge Menschen zwei bewährte Methoden zur Verbesserung ihrer Aufmerksamkeit. Begleitet von Trainer:innen, die sie kontinuierlich beim Ausbau ihrer Stärken unterstützen, entwickeln sie ein angemessenes Selbstbewusstsein, um sich wieder schulischen Herausforderungen zu stellen. Der Teufelskreis aus ungünstigem Arbeitsstil, leichter Ablenkbarkeit, Frustration und – nicht selten – daraus resultierender Schulunlust wird durchbrochen. Zusätzlich beinhaltet es zwei Elternabende. Das Training ist in der Vorschule, Grundschule und bei Jugendlichen einsetzbar. Gruppengröße: drei bis acht Kinder.

Neues Marburger Verhaltenstraining:

Kinder, die an diesem Training teilnehmen, zeigen zusätzlich zu Konzentrations- auch Verhaltensschwierigkeiten. In einem spielerischen Setting setzt der Trainer/ die Trainerin gezielt an ihren Stärken an, wodurch prosoziales Verhalten, ein positiver Umgang mit anderen Kindern und ein Weniger an Auseinandersetzungen, sowohl in der Schule als auch zu Hause, erreicht werden können. Naturgemäß findet dieses Training in der Gruppe statt und dauert länger, in der Regel ab zehn Sitzungen. Es ist sowohl bei Kindern als auch bei Eltern und Lehrkräften sehr beliebt, und zeigt gute Effekte auch ohne den Einsatz von Medikation. Das neue Marburger Verhaltenstraining zeichnet sich zum einen durch eine Modularisierung aus, wodurch die Möglichkeit besteht gezielter an den Bedürfnissen der Kinder anzusetzen. Zum anderen durch die Prinzipienorientierung. Jede Gruppe trainiert vor dem Hintergrund vereinbarter Prinzipien des Umgangs miteinander. Sie geben den Kindern wertvolle Hinweise darauf, was es heißt, erfolgreich zu sein. 

Es besteht die Möglichkeit Ihnen für einen gewissen Zeitraum einen Platz für unsere Fortbildungen zu reservieren. Wir bitten Sie uns hierfür zu kontaktieren.

Ja. Wir bieten auch In-House Schulungen an. Für ein individuelles Angebot senden Sie uns bitte eine Anfrage per E-Mail.

Sollte Ihr Einmal Kennwort nicht funktionieren besteht die Möglichkeit Ihnen ein neues Kennwort zukommen zu lassen. Bitte senden Sie uns hierfür Ihr altes Kennwort, Ihren Namen und Ihre Rechnungsnummer / Rechnungsadresse per E-Mail.

Am Ende unserer Veranstaltungen muss keine Prüfung absolviert werden, um die original Zertifizierung als Trainer:In zu erhalten.